Fragen, bei denen Ihnen ein Rentenberater zur gesetzlichen Altersversorgung helfen kann:
Wie stelle ich
einen Rentenantrag?
Welche Leistungen
stehen mir
von der Pflege- oder
Krankenversicherung zu?
Kann ich mich
von der
Versicherungspflicht
befreien?
Ich bin
schwerbehindert:
Welche Rentenansprüche
stehen mir zu?
Welchen Sinn
haben freiwillige
Renten- und
Krankenversicherungen?
Welche Pflegestufe
habe ich bzw. haben
haben meine
Verwandten?
Kann ich meine
geringe Rente
aufbessern? Welche
zusätzliche Altersvorsorge
macht für mich Sinn?
Ich habe eine Scheidung
vor mir: Was habe ich
zu beachten?
Die Tätigkeitsfelder eines Rentenberaters zur gesetzlichen Altersversorgung
Durchsetzung von Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten
Durchsetzung von Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung, sowie der richtigen Pflegestufe
Beurteilung der Sozialversicherungs- und Beitragspflicht aller Personenkreise
Kontenklärung, Geltendmachung von rentenrechtlichen Zeiten (auch nach dem Fremdrentenrecht)
Widerspruchs-, Klage- und Berufsverfahren
Rentenantragsstellung
Berechnung von Renten und Nachzahlungen aller Art (Gutachten)
Versorgungsausgleich
Beratung zu freiwilligen Renten- und Krankenversicherungen
Schwerbehindertenangelegenheiten
Statusfeststellungsverfahren
Befreiung von der Versicherungspflicht
Familien- und Studentenversicherung
Berufsständige Versorungen